100 Jahre Schützenverein Bassum – Das wird ein Fest!

Liebe Freunde, Schützenbrüder, -schwestern und alle Feierlustigen,

Der Schützenverein Bassum von 1925 wird 100 Jahre jung – und das wollen wir so feiern, wie es sich gehört: mit Pauken, Trompeten, Musik, Schützenumzug und ordentlich Stimmung im Festzelt!

Vom 17.05. bis zum 18.05.2025 verwandeln wir unser schönes Bassum in einen Ort voller Tradition, Gemeinschaft – und vielleicht auch das ein oder andere Maß Bier. Ob alteingesessener Schütze, neugieriger Neuling oder einfach jemand, der gerne feiert: Ihr seid alle herzlich eingeladen!

Was euch erwartet:

  • Ein prachtvoller Festumzug, bei dem sogar die Uniformen vor Stolz strammstehen!
  • Livemusik und Tanz, bei denen selbst die Zielscheiben wackeln!
  • Spiel & Spaß für Jung und Alt – von Preisschießen bis hin zum kostenlosen Kinderkarusell
  • Und natürlich: eine ordentliche Dosis Bassumer Gastfreundschaft!

100 Jahre – ein Jahrhundert voller Geschichten

Ob mit Kleinkaliber oder großem Herz – seit 1925 steht unser Verein für Zusammenhalt, Heimatliebe und jede Menge guter Laune. Und wer glaubt, wir Schützen seien nur Traditionsbewahrer, der hat uns noch nicht beim Feiern erlebt!

Also: Ladet eure Freunde ein, poliert die Orden und macht euch bereit für ein Fest, das noch in 100 Jahren in aller Munde sein wird.

Wir sehen uns beim Jubiläumsschützenfest – mit Zielwasser im Blut und einem Lächeln im Gesicht!

Mit einem dreifachen Gut Schuss!

Euer Schützenverein Bassum von 1925 e.V.

Samstag, 17.05.25 - 1. Jubiläumstag – Gastvereine aus Bassum

  • Antreten des Vereins um 12:45 Uhr in der Schillsage.
    Marschumzug bis zum Königspaar Blume, Marschpause – Königsumtrunk,
    anschl. Marschumzug mit den Majestäten im Kremser zum Festplatz.
    Auf dem Kremser ist auch Platz für diejenigen, die aus gesundheitlichen bzw. Altersgründen nicht marschieren können.
  • ca. 15:00 Uhr: KÖNIGSPROKLAMATION der neuen Könige auf dem Festplatz
    sowie Vergabe der Königsschnur, Königspokal und Medaillen der Platzierten
    Frontabnahme des neuen Königs bzw. der neuen Königin
    Einmarsch ins Zelt – Ehrentanz.
    Kaffee – Torten/Kuchen; Hüpfburg – Grillwagen und vieles mehr...
  • 17:00 – 17:30 Uhr: Empfang und Begrüßung der Gastvereine.
    18:30 Uhr Ummarsch mit den Gastvereinen
  • Ab ca. 19:00 Uhr: kurze Begrüßung und Ansprachen
    Danach Ehrentänze mit der „Partyband Streetlight“, anschließend Festball

Ab ca. 19:00 Uhr: kurze Begrüßung und Ansprachen Danach Ehrentänze mit der „Partyband Streetlight“, anschließend Festball

  • Antreten des Vereins um 11:45 Uhr auf dem Festplatz
  • Ab 12:00 Uhr KATERFRÜHSTÜCK, (Teilnahme nur mit Voranmeldung) Büfett-Essen: div Köstlichkeiten inkl. Nachtisch, lasst euch überraschen!
    Familiennachmittag! – Kinderschminken, kostenloses Kinder-Karussell und vieles mehr, sagt auch euren Freunden, Bekannten etc. Bescheid!
    Antreten zum Empfang
  • ab 14:00 Uhr Empfang der Gastvereine Musik mit DJ Tommy sowie Kaffee + Torten/Kuchen.
  • Ab 15:00 Uhr Kinderkönigsschießen
  • ca. 16:30 Uhr Proklamation des neuen Kinderkönigs bzw. der neuen Kinderkönigin.
    Vergabe des Schlottmann-Pokals